Produktberatung - Trigger
TMX Trigger Produktberatung – welcher Trigger ist der richtige für mich?
Mit TMX Trigger kannst Du Triggerpunkte und tiefe Verspannungen in drei einfachen Schritten lösen. Es gibt zwei verschiedene Trigger: Den TMX Original Trigger und den TMX Original Plus Trigger.
Welcher Trigger für welchen Körperbereich am besten geeignet ist, siehst Du in der folgenden Grafik und im Produktvergleich weiter.
Wie du Deine Schmerzen mit Hilfe der TMX Trigger behandeln kannst, zeigen wir Dir Schritt für in unseren Anwendungsvideos zur myofaszialen Selbstbehandlung.
TMX Original und TMX Original Plus Trigger im direkten Vergleich
Wie die Daumen eines Physiotherapeuten wirken die 2 cm und 3 cm großen Triggerköpfe durch punktuelle, langanhaltende und tiefe Akupressur muskulären Verspannungen entgegen.
Der TMX Original Trigger eignet sich vor allem für große Muskelgruppen und die unteren Extremitäten. Der TMX Original Plus Trigger ist speziell für schmale Muskelgruppen und die oberen Extremitäten konzipiert.
TMX Original Trigger

TMX Original Trigger anzuwenden bei:
- Fußsohlenbeschwerden (z. B. Plantarfaszites)
- Wadenverspannungen
- Kniekehlenbeschwerden
- Oberschenkelverspannungen
- Gesäßschmerzen
- Beschwerden im Lendenwirbelbereich (z. B. Hexenschuss)
- Beschwerden im Brustwirbelbereich
TMX Original Plus Trigger

TMX Original Plus Trigger anzuwenden bei:
- Fußsohlenbeschwerden (z. B. Fersensporn)
- Beschwerden im Lendenwirbelbereich
- Beschwerden im Brustwirbelbereich
- Schulter-/Nackenverspannungen
- Beschwerden im Schultergelenk (z. B. Impingement)
- Beschwerden im Unterarmbereich (z. B. Tennis-/Golfer-Ellenbogen)
Wann darf TMX Trigger angewendet werden?
- myofasziale Triggerpunkte
- Schulter /- Nackenschmerzen
- Muskulärer Hartspann
- Nackenverspannungen
- Myogelosen
- Kopfschmerzen durch verspannte Nackenmuskulatur
- Brustwirbelsäulenschmerzen / BWS Syndrom
- Lendenwirbelsäulenschmerzen / Lumbago
- Piriformissyndrom
- Läuferknie
- Tractus-iliotibialis-Beschwerden
- Kniekehlen Verspannungen
- Shin Splint/ Schmerzen vorderer Unterschenkel
- Wadenschmerzen
- Fersensporn
- Plantarfascitis / Fußsohle
- Tennisellenbogen / Golferellenbogen
- Krämpfen
- Haglund Syndrom
- Impingement Syndrom
- Frozen Shoulder
- Entzündliche Prozesse wie: Wärme, Rötung, Schwellung
- Entzündungen im venösen System
- Entzündungen im lymphatischen System
- Bauchfellentzündungen
- Psychosen
- Transplantate
- Myome
- Krebs
- Aids
- Fieber
- Schwangerschaft in den ersten 3 und in den letzten 3 Monaten (Rücken und Fußbereich)
- Chronische Erkrankungen
- Epilepsie
- Osteoporose
- Frakturen
- Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten
- Offene Wunden
- Kardiovaskuläre Beschwerden
- Thrombose
- Diabetes