
"DON'T PANIC!" DAS VEGETATIVE NERVENSYSTEM BERUHIGEN – 3 METHODEN | TMX GASTBEITRAG
Wir alle kennen dieses flaue Gefühl, einen Moment der Panik. Vielleicht hast du aus Versehen deine:n Ex (oder deinen Chef) angerufen oder ein wicht...
WeiterlesenVersandkostenfrei in DEUTSCHLAND ab 50€ Warenwert
Wir alle kennen dieses flaue Gefühl, einen Moment der Panik. Vielleicht hast du aus Versehen deine:n Ex (oder deinen Chef) angerufen oder ein wicht...
WeiterlesenTriggerpunkte sind Verdickungen in tief liegenden Muskelfasern, die durch Überbelastung, falsche Haltung, Stress und/oder Bewegungsmangel entstehen...
WeiterlesenBesser einschlafen, erholt aufwachen Es ist schon nervig, wenn man gefühlt stundenlang im Bett liegt und einfach nicht einschlafen kann. Man liegt ...
Weiterlesen„Wintermüdigkeit“ – kein Mythos! Du kommst morgens nicht so recht aus dem Bett? Der Snooze-Button ist dein bester Freund? Du fühlst dich häufiger a...
WeiterlesenBRAC–Zyklen: Einen (Arbeits-)Tag aus Sicht der Regeneration gestalten Wir leben in einer Zeit, in der die meisten Menschen verlernt haben, auf die ...
WeiterlesenWAS TUN BEI NACKENSCHMERZEN? Bist du auch schon mal mit Nackenschmerzen aufgewacht? Und vielleicht hast du auch überlegt, wo sie herkommen? Denn ei...
WeiterlesenWAS HILFT GEGEN KOPFSCHMERZEN? Vom unangenehmen Druck über den Augen bis zu starken Kopfschmerzen hinter der Stirn: Du bist gerade erst aufgewacht ...
WeiterlesenWAS SCHLAFSTÖRUNGEN MIT UNS MACHEN – WAS TUN BEI SCHLAFSTÖRUNGEN? Ein kurzer Blick auf deinen Wecker verrät: Nur noch schlappe 4 Stunden, bis dich ...
WeiterlesenIm zweiten Teil unserer Atmungsthematik widmen wir uns der Einführung in die Praxis der Atemarbeit („Breathwork“). Hier werden wir einige inter...
WeiterlesenStress, körperliche Verspannung, zu flache und schnelle Atmung… ich denke, jede/r hat diese „Dreifaltigkeit der Gestresstheit“ schon einmal erlebt....
WeiterlesenUnsere Muskulatur – das Idealbild von Kraft, Stärke und Leistung. Unsere Faszien, welche die Muskelfasern, Faserbündel und ganze Muskeln umhüll...
WeiterlesenReden wir nicht lange um den heißen Brei: JA, zweifellos haben die Organe Einfluss auf unseren Bewegungsapparat! Unsere Organe müssen funktionieren...
Weiterlesen