
Fersenschmerzen nach dem Aufstehen
Du hast Schmerzen in der Ferse? Bereits morgens nach dem Aufstehen? Bei längerem Sitzen oder bei starker Beanspruchung? Das ist ganz typisch für ei...
WeiterlesenVersandkostenfrei in DEUTSCHLAND ab 50€ Warenwert
Du hast Schmerzen in der Ferse? Bereits morgens nach dem Aufstehen? Bei längerem Sitzen oder bei starker Beanspruchung? Das ist ganz typisch für ei...
WeiterlesenZur Linderung von Beschwerden bei bestimmten Fußfehlstellungen, Erkrankungen oder Schmerzen werden häufig Einlagen verordnet. Jedoch ist es in dies...
WeiterlesenEgal, ob du aktive/r Sportler*in bist, der/die sich auf dem Spielfeld oder in der Halle bewegt, oder einfach nur jemand, der täglich gehen und steh...
WeiterlesenSelbst die alltäglichen Aktivitäten können schnell in eine schmerzhafte Erfahrung umschlagen, wenn eine Distorsion, umgangssprachlich als Verstauch...
WeiterlesenWenn es um unangenehme Probleme im Alltag geht, gehören Schweißfüße sicherlich zu denjenigen, über die man nur ungern spricht.
WeiterlesenBarfußlaufen ist in den letzten Jahren zu einem regelrechten Trend geworden, der sich in der Fitness- und Gesundheitswelt immer größerer Beliebthei...
WeiterlesenGesunde Füße ermöglichen es uns, uns frei zu bewegen und unsere täglichen Aktivitäten auszuführen. Sie sind die Basis unseres Körpers und tragen un...
WeiterlesenEs kribbelt, es zwickt, es klemmt und der Fuß macht nicht mehr das, was er soll. Das Tarsaltunnelsyndrom ist eine schmerzhafte Erkrankung, welche d...
WeiterlesenIn den letzten Jahren hat das Thema Faszientraining immer mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Unsere Faszien sind das Bindegewebe im Körper, das M...
WeiterlesenTriggerpunkte sind Verdickungen in tief liegenden Muskelfasern, die durch Überbelastung, falsche Haltung, Stress und/oder Bewegungsmangel entstehen...
WeiterlesenJede:r kennt es – Schmerzen im Rücken, am Fuß oder den Knien. Eigentlich will man hier nur eine schnelle Lösung gegen die Probleme finden, sieht si...
WeiterlesenWir leben in einer Zeit, in der die meisten Menschen verlernt haben, auf die Signale des eigenen Körpers zu hören – besser gesagt: Wir haben erfolg...
Weiterlesen