
AUTSCH, RÜCKENSCHMERZEN! – TMX schaut genauer hin
BANDSCHEIBE? EINGEKLEMMTER NERV? ARTHROSE? SCHWACHE MUSKULATUR? Was für ein riesiges Universum möglicher Ursachen es doch gibt, wenn man allgemeinh...
WeiterlesenVersandkostenfrei in DEUTSCHLAND ab 50€ Warenwert
BANDSCHEIBE? EINGEKLEMMTER NERV? ARTHROSE? SCHWACHE MUSKULATUR? Was für ein riesiges Universum möglicher Ursachen es doch gibt, wenn man allgemeinh...
WeiterlesenIn den Faszien befinden sich sechsmal mehr Nervenenden als in den Muskeln. Die Faszien sind ein reichhaltiges Sinnesorgan für die Körperwahrnehmung...
Weiterlesen„Wenn ich morgens aufstehe, dann ist das die Hölle, weil mein Rücken unerträglich schmerzt. Erst wenn ich ein paar Minuten in Bewegung bin, verschw...
WeiterlesenZur Orientierung - der Bereich zwischen den Schulterblättern befindet sich mittig im oberen Rücken. Unter den Schulterblättern verlaufen Nerven, Mu...
WeiterlesenEs fühlt sich an wie ein „Stromschlag“ im Bein. Gerade noch unbeschwert bewegt und auf einmal ist er da, dieser Schmerz wie aus dem Nichts. Dieser ...
WeiterlesenZwischen unserem Unterleib, der Hüfte und dem Oberschenkel liegt die Leistenregion. Umgangssprachlich salopp als „Leiste“ bezeichnet, ist dies der ...
WeiterlesenEin echter Klassiker und eine wahre Volkskrankheit! Gründe gibt es viele, aber meist werden die Bandscheiben als Hauptursache für Rückenschmerzen d...
WeiterlesenFakt ist, Knieschmerzen können sehr viele Ursachen haben. Unsere Kniegelenke sind ein biomechanisches Wunder. Hohe Kräfte von der Hüfte ausgehend v...
WeiterlesenDas Thema Schmerzen im Alltag ist bei vielen Menschen ein ständig wiederkehrendes Thema. Als Physiotherapeut, Osteopath und Heilpraktiker wird unse...
WeiterlesenDass myofasziale Triggerpunkte (Trigger aus dem Englischen = Auslöser) eine unangenehme Sache sein können, ist für die meisten nichts Neues. Dass w...
WeiterlesenFast die Hälfte der Bevölkerung in den westlichen Industrieländern berichtet über andauernde und wiederkehrende Rückenschmerzen. 80 Prozent der Men...
WeiterlesenDie Zentrale Prüfstelle für Prävention hat die Zertifizierung unseres Kurskonzepts „Myofasziales Training 2.0“ nach § 20 Sozialgesetzbuch V (Primär...
Weiterlesen