
Distorsionen verstehen und bewältigen
Selbst die alltäglichsten Aktivitäten können schnell in eine schmerzhafte Erfahrung umschlagen, wenn eine Distorsion, umgangssprachlich als Verstau...
WeiterlesenVersandkostenfrei in DEUTSCHLAND ab 50€ Warenwert
Selbst die alltäglichsten Aktivitäten können schnell in eine schmerzhafte Erfahrung umschlagen, wenn eine Distorsion, umgangssprachlich als Verstau...
WeiterlesenDas Schultergelenk (Articulatio humeri) ist ein Gelenk mit drei Freiheitsgraden zwischen Oberarmknochen (Humerus) und Schulterblatt (Scapula), das ...
WeiterlesenIn den letzten Jahren hat das Thema Faszientraining immer mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Unsere Faszien sind das Bindegewebe im Körper, das M...
WeiterlesenJede:r kennt es – Schmerzen im Rücken, am Fuß oder den Knien. Eigentlich will man hier nur eine schnelle Lösung gegen die Probleme finden, sieht si...
WeiterlesenUnsere Muskulatur – das Idealbild von Kraft, Stärke und Leistung. Unsere Faszien, welche die Muskelfasern, Faserbündel und ganze Muskeln umhüllen u...
WeiterlesenBANDSCHEIBE? EINGEKLEMMTER NERV? ARTHROSE? SCHWACHE MUSKULATUR? Was für ein riesiges Universum möglicher Ursachen es doch gibt, wenn man allgemeinh...
Weiterlesen„Wenn ich morgens aufstehe, dann ist das die Hölle, weil mein Rücken unerträglich schmerzt. Erst wenn ich ein paar Minuten in Bewegung bin, versch...
WeiterlesenZur Orientierung - der Bereich zwischen den Schulterblättern befindet sich mittig im oberen Rücken. Unter den Schulterblättern verlaufen Nerven, Mu...
WeiterlesenEs fühlt sich an wie ein „Stromschlag“ im Bein. Gerade noch unbeschwert bewegt und auf einmal ist er da, dieser Schmerz wie aus dem Nichts. Dieser ...
WeiterlesenZwischen unserem Unterleib, der Hüfte und dem Oberschenkel liegt die Leistenregion. Umgangssprachlich salopp als „Leiste“ bezeichnet, ist dies der ...
WeiterlesenRückenbeschwerden sind ein echter Klassiker und eine wahre Volkskrankheit. Gründe gibt es viele, aber meist werden die Bandscheiben als Hauptursach...
WeiterlesenFast die Hälfte der Bevölkerung in den westlichen Industrieländern berichtet über andauernde und wiederkehrende Rückenschmerzen. 80 Prozent der Men...
Weiterlesen